top of page
  • Black Facebook Icon
  • Black Youtube Icon
  • Black Instagram Icon
  • LinkedIn

Programm

Helfried-Unverändert NEU!

25 Jahre Helfried: Der Billig-Schampus ist eingekühlt, die Salzbrezel stehen bereit für die große Jubiläums-Pressegala. Doch niemand kommt, bis auf eine einzige Person: Maria, freie Mitarbeiterin eines Theatermagazins, wurde zufällig zum Termin eingeteilt. Alle anderen Eingeladenen sind entweder tot oder stellen sich so. Der neurotische Helfried will dennoch seine bis ins Detail geplante Präsentation durchziehen,und ist davon überzeugt: Was ihm Spaß macht, bringt auch anderen eine große Freude. Sitzordnung, Käfer-Quiz, Reise nach Jerusalem,…  Aber die unverblümte, kecke Maria bringt den Jubilar immer mehr aus dem Konzept. Der aus der Zeit gefallene Komiker wird von der jungen Frau schonungslos mit der Realität konfrontiert: Helfried lebt augenscheinlich von seinen Erfolgen der Vergangenheit. Ist ein Fossil wie er überhaupt noch bühnentauglich? Könnte man ihn wenigstens noch als „Vintage“ vermarkten? Wird ihn Marias frischer Wind zur Verzweiflung oder zu neuen Erfolgen bringen, denn sie sorgt für so manche Überraschung…

DSC_9187.jpg

(C) Dieter Arbeiter

Im Jubiläumsprogramm lassen Christian Hölbling und Maria Weichesmüller die Kunstfigur Helfried zwar sich selbst treu bleiben, aber doch in ganz anderem Licht erscheinen. Geschickt werden Helfried-Klassiker in eine neue Handlung verwoben, werden Stand-Ups und originelle Dialoge verwendet, um den Kultcharakter gründlich zu entstauben. Und das alles mit viel Witz und Spielfreude. 

Dauer: ca. 2 x 45 Minuten mit Pause

„Maria ist die einzige Besucherin von Helfrieds Jubiläumspressekonferenz, und da sitzt er: eine skurrile Type, bigott, altbacken, aus der Zeit gefallen. Christian Hölblings Helfried ist wohltuend ungut. Und es ist offensichtlich: Helfried nervt. Die Journalistin Maria bemüht sich um ein zeitgemäßes Erscheinungsbild des antiquierten und leicht angestaubten Herrn und hat es dabei nicht leicht.“ (ORF)

 

„In einer gelungenen Mischung aus alten Nummern (etwa über den Umbau Österreichs, bei dem das Burgenland an Ungarn zurückgegeben wird), aktuellen Zeiterscheinungen („Helfie statt Selfie“) und Liedern im Stil der 1920er- und 30er-Jahre bringen die beiden einen kurzweiligen Paarlauf auf die Bühne, bei dem Helfried sogar das Tanzbein schwingt.“ (KLEINE ZEITUNG)

 

„Ein Abend mit einem unterhaltsamen und kurzweiligen Programm, das vom Publikum mit tosendem Applaus belohnt wurde.“ (DIE WOCHE - MEIN BEZIRK)

CONTRA (Ö1 Radiosendung vom 1.3.2025 mit Ursula Burkert

00:00 / 12:39

Helfried-Unverändert NEU!

Trailer

Trailer "Helfried-Unverändert NEU!"
Video abspielen
(c) Dieter Arbeiter

(C) Dieter Arbeiter

bottom of page